- Leukämie
- Definition:
Charakteristisch ist die stark vermehrte Bildung weißer Blutkörperchen (Leukozyten) und bei akuten Leukämien vor allem ihrer funktionsuntüchtigen Vorstufen. Die Leukämiezellen breiten sich nicht nur im peripheren Blut aus, sondern auch im Knochenmark und verdrängen da die normale Blutbildung. Dadurch kommt es zur Verminderung der normalen Blutbestandteile, was zu einem Mangel an roten und weißen Blutkörperchen sowie Gerinnungsplättchen führt. Die Leukämiezellen können Leber, Milz, Lymphknoten und andere Organe infiltrieren. Eine Leukämie kann akut oder chronisch verlaufen.
Sie befinden sich hier
Inhalt
Kontextspalte
Neueste Nachrichten
-
DLH Info Nr. 72 steht zum Download zur Verfügung
Die Infozeitung DLH-INFO Nr. 72 (II/2020) der Deutschen Leukämie-...
[mehr] -
Coronavirus (COVID-19) - Bis auf Weiteres keine Vereinstermine
Die derzeitige Lage rund um das Coronavirus ist unübersichtlich.Da ...
[mehr]