- Sonografie
- Definition:
- Ultraschalluntersuchung
diagnostische Methode, bei der Ultraschallwellen durch die Haut in den Körper eingestrahlt werden, so dass sie an Gewebs- und Organgrenzen zurückgeworfen werden. Die zurückgeworfenen Schallwellen werden von einem Empfänger aufgenommen und mit Hilfe eines Computers in entsprechende Bilder umgewandelt. Eine Strahlenbelastung tritt nicht auf – die Untersuchung kann bei Bedarf wiederholt werden.
Sie befinden sich hier
Inhalt
Kontextspalte
Neueste Nachrichten
-
DLH Info Nr. 72 steht zum Download zur Verfügung
Die Infozeitung DLH-INFO Nr. 72 (II/2020) der Deutschen Leukämie-...
[mehr] -
Coronavirus (COVID-19) - Bis auf Weiteres keine Vereinstermine
Die derzeitige Lage rund um das Coronavirus ist unübersichtlich.Da ...
[mehr]